
©Icelandic Ministry for Foreign Affairs/Gunnar Vigfússon
Wissenschaftsdiplomatie
in den Polarregionen
Juli 2023
Potsdam
Die Polarregionen sind von zwei globalen Herausforderungen besonders betroffen. Zum einen sind sie Epizentren des Klimawandels und zum anderen hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine dazu geführt, dass insbesondere in der Arktis die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Vertretern der Russischen Föderation eingefroren wurde. In beiden Polarregionen spielte die wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Vergangenheit eine bedeutende Rolle in der Ausbildung diplomatischer Beziehungen. Wissenschaftliche Erkenntnisse bildeten die Grundlage politischer Entscheidungen.
Diese Analyse erläutert das Konzept der Wissenschaftsdiplomatie und beleuchtet deren Bedeutung in den beiden Polarregionen. Sie konzentriert sich dabei insbesondere auf das Antarktische Vertragssystem und auf den Arktischen Rat. Schließlich untersucht die Studie, welche Rolle Wissenschaft und Wissenschaftsdiplomatie angesichts zunehmender gemeinsamer Herausforderungen und geopolitischer Spannungen in Zukunft spielen können.
Lesen Sie hier mehr über die Wissenschaftsdiplomatie in den Polarregionen.
Das Quellenverzeichnis finden Sie hier.