
© Kristina Brenner/AWI
5 Jahre Deutsches Arktisbüro
15. Juni 2022, Berlin
Seit nunmehr 5 Jahren fungiert das Deutsche Arktisbüro am Alfred-Wegener-Institut als Kompetenzzentrum für Information und politische Beratung und unterstützt so deutsche Arktis-Akteur*innen bei Fragen rund um die Arktis. Zur Feier dieses Jubiläums hat das Büro eine Festveranstaltung an Bord eines Seminarschiffs auf der Spree organisiert. Eingeladen waren die am Arktisdialog teilnehmenden Bundesministerien, Behörden, wissenschaftlichen Institute, Stiftungen, Think Tanks und NGOs. Weiterhin waren Vertreter*innen der in Berlin ansässigen Botschaften von sieben Arktis-Anrainerstaaten vertreten. Auch die ehemaligen Praktikant*innen des Arktisbüros haben an der Veranstaltung teilgenommen. Nach einem Seminar mit kurzen Redebeiträgen einiger Partner*innen sowie einem kurzen Film über das Arktisbüro gab es bei Getränken und Fingerfood die Gelegenheit zum Austausch und Gespräch.
5-jähriges Jubiläum des Deutschen Arktisbüros
Begrüßung: Dr. Volker Rachold, Leiter des Arktisbüros am AWI
Moderation: Michael Däumer, Arktisexperte, ehemals Auswärtiges Amt
Grußworte
Prof. Bernhard Diekmann, Leiter der Forschungsstelle Potsdam am AWI
Christian Jetzlsperger, Auswärtigen Amt
Dr. Zage Kaculevski, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Botschafterin María Erla Marelsdóttir, Botschaft von Island in Berlin
Dr. Walter Kühnlein, Deutsche Gesellschaft für Maritime Technik
Dr. Lydia Gustavs, Projektträger Jülich
Charlotte Schüsseler, ehemalige Praktikantin am Arktisbüro

© Kristina Brenner/AWI

Volker Rachold, © Kristina Brenner/AWI

Outi Koikkalainen, Botschafterin María Erla Marelsdóttir, Bernhard Diekmann (von links nach rechts) © Kristina Brenner/AWI

Charlotte Schüsseler, Frederick Tengelmann, Sebastian Plate, Kimberly Aiken, Volker Rachold, Lisa Grosfeld, Charlotte Joseph (von links nach rechts) © Kristina Brenner/AWI